Gesunde Zähne - Schönes Lachen für eine chancenreiche Zukunft
Wer wir sind
In zwanzig regionalen Arbeitskreisen Jugendzahnpflege (AKJ) und der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) engagieren sich die gesetzlichen Krankenkassen, die zahnärztlichen Teams der Gesundheitsämter (Jugendzahnärzte) und die Zahnärzte in freier Praxis (Patenschaftszahnärzte) gemeinsam und einheitlich für die (Mund)Gesundheit aller hessischen Kinder.
§21 Sozialgesetzbuch V
Alle Kinder sollen eine Chance auf gesunde Zähne bekommen - der Sozialstatus eines Menschen soll nicht an seinen Zähnen ablesbar sein.
Dafür hat der Gesetzgeber im § 21 SGB V den gesetzlichen Anspruch aller Kinder vom 0. - 12. Lebensjahr auf die Maßnahmen der hessischen Gruppenprophylaxe formuliert.
Auf der Basis des Konzeptes 5 Sterne für gesunde Zähne gehört dazu das Üben der KAIplus Systematik, der Zuckerfreie Vormittag, der Besuch der Praxis eines Patenschaftszahnarztes sowie die Anleitung der Eltern zum Sauberputzen der Zähne ihres Kindes und die Beratung der pädagogischen Fachkräfte.
Ansprechpartner LAGH

Dr. Andrea Thumeyer
Vorsitzende der LAGH Tel.: 069 - 427 275 195

Christine Roß-Daum
Geschäftsführerin Tel.: 069 427275-195

Claudia Hopp
Organisation Fortbildungen Tel.: 069 427275-107
PAZA-Abrechnungen
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Arbeitskreis Jugendzahnpflege