Jugendzahnpflege in Hessen

  • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Wer wir sind
  • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Materialangebote/Fortbildungstermine
  • Menü
      • Startseite
      • Aktuelles
      • Hessisches Konzept der (Mund)Gesundheitsförderung
      • Wer wir sind
      • Arbeitskreise
        • Materialangebote/Fortbildungstermine
      • Digitale Lernspiele
      • Fortbildungen
        • Alles rund um die KAIplus Systematik
        • Webinare
      • Bestellformulare
      • Downloads
      • FAQ
      • Patenschaftsteam
      • Kita / Tagespflege
        • IRMA-CD
      • Eltern
      • Schulen
        • Grundschule
        • Fachschulen für Sozialwesen
      • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
        • Frühe Hilfen
        • Frauenärzt*innen
        • Fachärzt*innen für Kinder- und Jugendmedizin
        • Hebammen
        • Logopäd*innen / Myofunktionstherapeut*innen

Infoblätter und Flyer zur PowerPoint-Präsentation

  • Infoblatt zum Konzept 5 Sterne für gesunde Zähne (Folie 4)
  • Arbeitsblatt "Wozu brauchen wir gesunde Zähne & gesundes Zahnfleisch?" (Folie 6)
  • Gesetzes-Karte (Folie 14)
  • Handlungsempfehlung für eine systematische Kooperation zwischen Fachkräften des Bildungssystems, des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe (Folie 17-24)
  • Infoblatt Fluorid (Folie 30)
  • Neues Zahnputz-Zauberlied (Folie 38)
  • Link zum neuen Zahnputz-Zauberlied mit Handwaschvers
  • Entwicklungspädagogische Grundlagen für KAIplus (Folie 39-45)
  • Faltblatt "Mein Frühstück im Kindergarten" (Folie 80/112-113)
  • Schnullerfee-Postkarte (Folie 96-97)
  • Infoblatt zum "Konzept Zuckerfreier Vormittag" (Folie 109-111)
  • Lesezeichen "Hurra, ich bin da!"
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 - Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH)
Christine Roß-Daum |  Rhonestraße 4 |  60528 Frankfurt am Main | 
Telefon 069/427275-195 | Telefax 069/427275-105
E-Mail: info(at)lagh.de