Kindertageseinrichtungen

(Mund)Gesundheitsförderung für alle Kinder in Kitas auf Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP).

Kein Weg ist uns zu weit, keine Treppe zu hoch, um die (Mund)Gesundheit aller hessischen Kinder zu fördern. Wir besuchen alle Kinder mit deren Erzieher*innen und alle Eltern/Erziehungsberechtigen in Krippen und Kindergärten.

Darauf haben alle Kinder seit 1991 einen gesetzlichen Anspruch (§ 21 Sozialgesetzbuch V).

Wer wir sind

Kindertageseinrichtungen sowie die Kindertagespflege werden durch die Patenschaftsteams der freien Praxen und/oder durch Mitarbeiter der Arbeitskreise Jugendzahnpflege betreut.

Trotz gemeinsamer Grundlagen haben wir uns an die regionalen Gegebenheiten und Anforderungen angepasst. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in einer unserer Servicestellen! Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne. Wetten, dass Sie spätestens nach einer gemeinsamen Aktion mit uns der Meinung sind: Mundgesundheit macht Spaß!

Unser Angebot für Kindertageseinrichtungen:

- Beratung des Kita-Teams auf Grundlage des Konzeptes 5 Sterne für gesunde Zähne: Praxiserprobte Tipps (Broschüre "Meine Kindertagesstätte will Zähne putzen üben") zum Üben der KAIplus Systematik im Alltag einer Kita, Unterstützung zur Umsetzung des Zuckerfreien Vormittages einschließlich des Trinkens von Wasser während der gesamten Betreuungszeit, Fortbildungsangebote.

- Zähneputzen üben (=KAIplus Systematik üben): Konzentriert und mit Freude gemeinsam üben, altersangepasst nach der KAIplus Systematik (Kauflächen - Außenflächen - Innenflächen - plus Eltern putzen Kinderzähne sauber), selbstverständlich mit dem Zahnputz-Zauberlied.

Hier geht es zum Video Theorie und Praxis der KAIplusSystematik und hier zum Video Zähneputzen im Alltag einer Kita/Krippe.

- Lerneinheiten für alle Kinder zum Zuckerfreien Vormittag: kauaktive Lebensmittel kennenlernen und mit allen Sinnen erfahren.

- Zahnarztbesuch: In der vertrauten Kindergruppe die Zahnarztpraxis kennen lernen; Neugier besiegt Angst im Handumdrehen.

- Informationen für Eltern: Eltern putzen Kinderzähne sauber, denn Kinder mit sauberen und damit gesunden Milchzähnen haben die besten Chancen mundgesund fürs ganze Leben zu bleiben.

Auf unserer Homepage finden Eltern viele muttersprachliche Materialien. Hier das Faltblatt "Eltern putzen Kinderzähne sauber" in 23 Sprachen und hier weitere Materialien zu unterschiedlichen Themen.